Der Kommandant, sein Stellvertreter sowie der Schriftführer und Kassier werden alle 5 Jahre von der Mannschaft gewählt. Alle weiteren Kommandomitglieder werden vom gewählten Kommando bestimmt. Die aktuelle Amtsperiode läuft bis ins Jahr 2028.

Strategische und operative Führung der Feuerwehr, Vertretung nach Außen, Organisation und Beschaffung, Vorbeugender Brandschutz sowie Pflichtbereichskommandant

Zuständig für die Ausbildung, die Vertretung des Kommandanten, div. Organisationen, Ausbildungen und Lehrgänge, sowie Fahnen

Zuständig für Schriftverkehr, IT-Infrastruktur, SyBOS, Archiv & Chronik sowie die Anmeldung für Lehrgänge

Zuständig für die Finanzen, Elektronischer Beauftragter sowie die Organisation von Veranstaltungen

Zuständig für die Infrastruktur im Feuerwehrhaus sowie die Instandhaltung und Wartung der Fahrzeuge und Geräte, Periodische Geräteüberprüfungen, Gerätestammpflege und Budgetplanung der Geräte

Zuständig für Übungen und Lehrgänge, Organisation von Veranstaltungen, Grundausbildung sowie allgemeine Überprüfungen

Zuständig für die Einsatzvorbereitung und das KDO, Lotsenwesen, Wasserkarte, Funkleistungsabzeichen, Ausflüge sowie Alarmpläne

Zuständig für das TLFA-B 2000 und Ausbildung, Unterstützung gerätepflegung und -wartung, Maibaumorganisation

Zuständig für das KLFA-L und Ausbildung, Unterstützung gerätepflegung und -wartung sowie Leistungsprüfungen

Zuständig für Atemschutz und Ausbildung, Atemluft - Füllstelle sowie für die Wärmebildkamera

Zuständig für die Jugendgruppe und Bewerbsgruppe

Zuständig FMD, Wartung und Pflege von Sanitätsmaterial und -geräten, Unterstützung der Ausbildung, Erste Hilfe Kurse

Zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Webseite, Facebook, Zeitungen, Jahresbericht, Fotoarchiv und Chronik

Zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Webseite, Facebook, Zeitungen, Jahresbericht, Fotoarchiv und Chronik

Zuständig für Einsatzbekleidung, Dienstbekleidung, A-Uniform, Reinigung und Bestandsführung