Tausende Fotos entstehen jährlich im Feuerwehrdienst. Jedes Jahr packen wir die sehenswertesten Impressionen in einen Jahresrückblick zusammen.
1. Kollision
Kollision eines PKW mit dem Geländer der Kremsbrücke Höhe Bauhof. Der Unfalllenker wurde während einer anschließenden Suchaktion gefunden.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
2. Bergungsarbeiten
Bergungsarbeiten nach einem Unfall bei der Kremsbrücke Höhe Bauhof.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
3. Nachteinsatz
Unsere drei Fahrzeuge bei einem nächtlichen Täuschungsalarm in Kematen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
4. Ausflug
Unser diesjährige Ausflug führte uns unter anderem in die Region rund um Schladming und den Dachstein.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
5. Neuanfang
Eines der ersten Trainings der neuen Bewerbsgruppe im kaltem Jänner.
© FF Kematen/Krems
6. Angriff
Dieses Bild zeigt die Bewerbsgruppe Kematen wenige Sekunden nach dem Start beim Leistungsbewerb in Gerersdorf-Schachen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
7. Perfektionstraining
Ein halbes Jahr Übung macht sich bezahlt. Das Kuppeln der Saugleitung sieht beim letzten Training der Saison wie eine perfekte Choreographie aus.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
8. Ein Heer an Einsatzkräften
Unzählige Hilfskräfte der Feuerwehr und Rettung waren bei der Busunfall-Übung in Piberbach im Einsatz.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
9. Absprache
BI Kurt Eiber bespricht mit dem Einsatzleiter der Busunfall-Übung in Piberbach die weitere Vorgehensweise.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
10. Rettungsöffnung
OLM Christoph Schützenhofer und LM Alexander Petkov schaffen eine Rettungsöffnung bei einem Unfallfahrzeug.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
11. Verletzte Person gerettet
Bei der Busunfall-Übung in Piberbach wird von der FF Kematen eine verletzte Person aus einem verunfallten Fahrzeug gerettet.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
12. Schwierige Umstände
Herausfordernde Unfallszenarien waren bei der Busunfall-Übung in Piberbach zu erledigen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
13. Erprobung
JFM Pascal Eggendorfer und JFM Roland Eiber beginnen gerade mit dem Beantworten der Fragen der 1. Erprobung. Beide errangen zwei Wochen später das Wissenstestabzeichen in Bronze.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
14. Erster Jugendbewerb in Gerersdorf
Die Jugendgruppe beim überqueren des zweiten Hindernisses beim Leistungsbewerb in Gerersdorf-Schachen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
15. Besuch der militärischen Flughafenfeuerwehr in Hörsching
Im Sommer besuchte die Jugendgruppe der Gemeinde Kematen die militärischen Flughafenfeuerwehr in Hörsching. Highlights waren die Besichtigung des Flughafenlöschfahrzeuges FLF 5000 und des Transportflugzeuges C-130 Herkules.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
16. FuB-Übung
Bei der groß angelegten FuB-Übung im Bezirk Steyr-Land war neben einem Flugzeugabsturz auch ein Verkehrsunfall zu bewältigen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
17. Saugleitung zu Wasser
Mit vereinten Kräften transportieren die Jugendfeuerwehrmänner die Saugleitung hinab zur Pumpe bei der Krems.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
18. Erstes Rohr vor
JFM Philipp Keplinger, JFM Roland Eiber und JFM Dominik Heiss nehmen das erste C-Rohr vor.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
19. Gruppenfoto
Die Jugendgruppe der Gemeinde Kematen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
20. Sprung
JFM Rene Keplinger in Action bei einem seiner letzten Bewerbe. Er wird im April 2013 in den Aktivstand übertreten.
© BFK Linz-Land
21. Kindergartenbesuch
HBM Gerhard Reisinger hilft den Kindern des Kindergarten Kematen beim Umgang mit dem Hohlstrahlrohr.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
22. Im Konvoi
Im Konvoi ging es zum Bereitstellungsraum der FuB-Übung im Bezirk Steyr-Land.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
23. Maibaum
Das TLF-A 2000 kurz nach einer Außenreinigung - dahinter der diesjährige Maibaum.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
24. Gäste
Zahlreiche Gäste aus Kematen und Umgebung besuchten das Maibaum-Fest 2012.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
25. Maibaumtransport
Maibaum-Spender Pfarrer FKur Gernot Bergmair hatte die Ehre den Maibaum zum Feuerwehrhaus zu transporieren.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
26. Mannschaftsfoto
Auch für ein (unvollständiges) Mannschaftsfoto war dieses Jahr Zeit.
© FF Kematen/Krems
27. Brennender Misthaufen
Kurz nach den Vorbereitsungsarbeiten für den Maibaum wurden wir zu einem brennenden Misthaufen alarmiert.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
28. Ölspur
Die Mannschaft des LFB-A2 beim Beseitigen einer Ölspur bei der Firma ACS.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
29. 8800 Kilometer
LM Andreas Öttl nach einem Brandinsatz in Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate. Seit Juni 2012 ist er dort als Firefighter tätig und hilft dabei die dortigen Einsatzkräfte mit europäschem Know-How zu unterstützen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
30. Bestandene Atemschutzleistungsprüfung
LM Alexander Petkov, OLM Christoph Schützenhofer und HBM Andreas Charko (v. l. n. r.) bestanden im November die Prüfung für das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
31. Cabrio
BI Josef Söllradl und LM Alexander Petkov befreien gemeinsam mit OAW Wolfgang Rabeder des Roten Kreuz Neuhofen Verletztendarsteller HBM Gerhard Reisinger. Da es sich hierbei um eine Ausbildung handelte wurden Abstriche bei der Schutzausrüstung gemacht.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
32. Panorama
Das LFB-A2 während der Löschwasserversorgung bei einer Übung in Neukematen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
33. Saubermacher
HBM Markus Stadlbauer und OLM Christoph Schützenhofer entsorgen fachgerecht Altpapier aus dem Feuerwehrhaus. Auch das gilt als Gewöhnungsübung mit einem Anzug der Schutzstufe 3.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
34. Finish
Die Jugendgruppe der Gemeinde Kematen jubelt nach dem Sieg eines Vorlaufes des Sautrogrennen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
35. Beengte Platzverhältnisse
Die Rettung eines Patienten aus einem am Dach liegenden Auto gestaltet sich schwierig - Schutzjacke und Helm lassen nicht viel Bewegungsraum.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
36. Schaufeltrage
Mit der neu erworbenen Schaufeltrage wird Verletztendarsteller HBM Gunther Graml aus einem Unfallfahrzeug gerettet.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
37. Marsch
Ziellos, und mit einigen Kilos in beiden Händen, sind die Atemschutzträger unterwegs.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
38. Vogelperspektive
Blick hinab aus 30 Meter Höhe von der neuen Teleskopmastbühne der FF Kremsmünster.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
39. Aufräumarbeiten
BI Kurt Eiber und LM Andreas Öttl reinigen die Straße nach einem Verkehrsunfall.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
40. Wasserwerfer
Der neu erworbene mobile Wasserwerfer wird im Herbst erprobt.
© FF Kematen/Krems
41. Rescue Days
Lt. Gary Klaus aus Ohio erklärt die typischen Grundsätze der technischen Hilfeleistung in den USA bei den Rescue Days in St. Valentin.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
42. Vorserienmodell
Ein Vorserienmodell eines BMW M3 Touring während der Station 'Neufahrzeuge' bei den Rescue Days. 30 Minuten vor dieser Aufnahme war dieses Fahrzeug noch nagelneu.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
43. Turm hebt ab
Der bereits baufällige Turm des ersten Feuerwehrhauses der FF Kematen (erbaut 1895) wird entfernt.
© Gerhard Reisinger