Tausende Fotos entstehen jährlich im Feuerwehrdienst. Jedes Jahr packen wir die sehenswertesten Impressionen in einen Jahresrückblick zusammen.
1. 90. Geburtstag E-BR August Höpfer sen.
Mitte Mai feierte E-BR August Höpfler sen. mit uns seinen 90. Geburtstag. Wir gratulieren noch einmal herzlich!
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
2. Übungsauto-Abtransport
Nach einer Übung muss ein Übungsauto durch einen Graben abtransportiert werden, um einen Platz zu erreichen, von wo es mit dem Ladekran weggehoben werden kann.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
3. Wissenstestabzeichen
Unmittelbar nach der Abzeichenübergabe beim Wissenstest 2019 freuen sich die JFM Mathias Zeintl, Daniel Humenberger, Markus Reisinger, Tobias Baumgartner, Thomas Brandstetter und Simon Puckmayr über ihre neuen Wissenstestabzeichen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
4. Staffellauf beim Aktivbewerb
Beim Staffellauf für den Bewerb um die Bezirksmedaille in Bronze übergibt OFM Oliver Schmidberger das Strahlrohr an FM Roland Eiber.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
5. Vier Mann zur Angelobung
Bei der Jahresvollversammlung 2019 wurden gleich vier neue Mitglieder angelobt (FM Roland Eiber, FM Pascal Eggendorfer, FM Christian Leeb und FM Timo Sinnhuber)
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
6. Büro am Haken
Anfang Mai 2019 zogen wir in das Ausweichquartier nach Fischen. In den Containern sind aktuell Lager, Büro, Funkzentrale und Mannschaftsraum untergebracht.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
7. Datenschutz
Auch wir halten uns an den Datenschutz, auch wenn es hier eher ungewollt war.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
8. Kontrolle nach Verpuffung
Nach einer Verpuffung/Stichflamme wurden wir zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Der Entstehungsbrand konnte durch die Mitarbeiter bereits gelöscht werden, für uns blieben nur Kontrollarbeiten mit der Wärmebildkamera.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
9. Verladung eines Motorblocks
Bei einem Verkehrsunfall wurde der Motorblock eines Unfallautos herausgerissen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
10. Personenrettung über eine steile Böschung
Personenrettung über die Korbschleiftrage.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
11. Lageerkundung über Umwege
In einem Wohnhaus löste im März ein Heimrauchmelder einen Täuschungsalarm aus. Da die Bewohner nicht zuhause waren, musste zur Lageerkundung alternativ die Leiter verwendet werden.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
12. Im Schritt marsch!
Im Rahmen de Grundausbildung im Abschnitt Neuhofen übernahmen wir das Thema "Formalexerzieren".
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
13. Befreiung mit Spineboard
Gruppenkommandant HBM Stefan Resch und der Rettungstrupp befreien eine Person aus dem Übungsauto.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
14. Umzug, Einzug und Unterweisung
Nach dem Umzug in das Ausweichquartier trafen wir uns zu einer Unterweisung in Fischen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
15. Schneeschaufeln Tag 1
Am Tag 1 stellten wir gemeinsam mit der FF Gerersdorf-Schachen eine 9-köpfige Mannschaft.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
16. (Schnee)männer
Während der Schneeräumung kam auch der Spaß nicht zu kurz.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
17. Schneeschaufeln Tag 2
Am Tag 2 stellten wir gemeinsam mit der FF Achleiten eine 9-köpfige Mannschaft.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
18. Überreste
Nach gut zwei Tagen blieb vom alten Feuerwehrhaus nicht mehr als ein großer Schuttberg.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
19. Wasserversorgung das Güllefaß
Während der Monatsübung Juni versuchten wir die Wasserversorgung über ein mit Wasser gefülltes Güllefaß.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
20. Blick in die neue Fahrzeughalle
Bei der Rohbaubesichtigung Dezember war es erstmals möglich die Räumlichkeiten zu besichtigen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
21. Personenrettung
Bei der Pflichtbereichsübung 2019 hat ein Atemschutztrupp eine vermisste Person gefunden und ruft in dem Moment gleich nach den Feuerwehrsanitätern.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
22. Hindernisüberwindung
Gemeinsam mit der FF Weichstetten stellte unsere Jugendgruppe eine Mannschaft für das Abzeichen Silber und konnte dieses auch am Bewerb in Traun erfolgreich absolvieren.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
23. Beengte Verhältnisse
Der Rettungstrupp bei der Vorbereitung der Personenrettung im Inneren des Übungsautos.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
24. Startklar für den Bewerb
Unsere Jugendgruppe meldet sich zum Bronze-Bewerb in Traun startklar.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
25. Auslosung
Auslosung der Nummern für den Bewerb in Silber.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
26. Staffelübergabe bei der Jugend
JFM Mathias Zeintl übergibt das Strahlrohr an JFM Nathalie Brandstetter.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
27. Gruppenfoto nach erfolgreichem Bezirksbewerb
Nach den erfolgreichen Bewerben um die Abzeichen in Bronze und Silber posiert unsere Jugendgruppe für ein Gruppenfoto vor dem Stadion Traun.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
28. Rohbau fertiggestellt
Mitte Dezember konnte der Rohbau des Feuerwehrhauses fertiggestellt werden.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
29. Leinen anlegen!
Beim Bezirksbewerb in Traun legt sich unsere Aktiv-Bewerbsgruppe mächtig ins Zeug.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
30. Keine Einbrecher
Keine Einbrecher, nur unser Atemschutztrupp im Rahmen einer Übung in Neuhofen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
31. Rettungsoperation im Gange
Unsere Mannschaft arbeitet an der Befreiung von zwei eingeschlossenen Personen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
32. Auftragsvergabe
Ende September wurden der Großteil der Aufträge für das neue Feuerwehrhaus vergeben. HBI Andreas Seisenbacher und OBI Herbert Payrleitner unterzeichnen die Aufträge an die Firmen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
33. Abrissarbeiten im Gange
Der Abriss des alten Feuerwehrhauses konnte binnen weniger Tage problemlos über die Bühne gebracht werden.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
34. KFZ-Brand im Frühverkehr
Die FF Achleiten bekämpft einen Fahrzeugbrand auf der B139.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
35. Rauchentwicklung während Lageerkundung
Während der Lageerkundung durch Einsatzleiter und Gruppenkommandant kommt es zu einer Rauchentwicklung beim Unfallauto.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
36. Beste Aussicht beim Abdecken
Im September 2019 wurde beim alten Feuerwehrhaus das Dach abgedeckt. Das Wetter spielte dabei mit.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
37. Verkehrsunfall Kunex-Kreuzung
Bei einem Kreuzungs-Crash auf der B139 wurde bei einem Fahrzeug der Motorblock herausgerissen.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
38. Sirene aus der Nähe
Gemeinsam mit einer Fachfirma wurde auch unsere Sirene an einen vorübergehenden Standort umgezogen. Trotz Ausweichquartier, bleiben in Kematen zwei Sirenen einsatzbereit.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
39. Spatenstichfeier
Anfang Oktober, kurz vor dem Abriss veranstalteten wir einen dezenten Spatenstich-Event mit unserer Mannschaft sowie politischen Vertretern.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
40. Mannschaftsfoto im Martinshof
Im Rahmen der Jahresvollversammlung mchten wir einige Mannschaftsbilder.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
41. Brand Weizenfeld
Im Juli brannte in Gerersdorf ein abgeerntetes Weizenfeld nach einem technischen Defekt an einer Strohpresse.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
42. Kann passieren
Schläuche sind auch nur Verbrauchsgegenstände.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
43. Befehlsausgabe
HBI Andreas Seisenbacher gibt einen Einsatzbefehl an die Mannschaft während der Pflichtbereichsübung 2019.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
44. Übung mit neuem Gerät
Im Rahmen einer Monatsübung erlernten wir die Handhabung des neuen Rauchvorhangs.
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen
45. Das bleibt ein Insider-Geschenk ;-)
Danke Franz für die Unterstützung!
© FF Kematen/Krems
Weiterlesen